Hermann Joseph Abs (1901-1994)
Geboren im Jahr 1901 hatte Hermann Joseph Abs schon mit sieben Jahren seine ersten musikalischen Erfahrungen im
Beethoven-Haus. Zum Abitur erhielt er dann, wie damals in gutbürgerlichen Kreisen üblich, eine Mitgliedschaft im
Verein Beethoven-Haus von seinen Eltern geschenkt.
Abs war 74 Jahre lang Mitglied im Verein, 34 Jahre davon
Vorsitzender des Vereins Beethoven-Haus.
Er trat damit 1960 die Nachfolge Wildemans an, der altersbedingt
seinen Posten aufgab.


Durch Abs' jahrzehntelange finanzielle und ideelle Unterstützung war es auch möglich, den Kammermusiksaal zum
100-jährigen Vereinsjubiläum zu errichten und damit auch wieder im öffentliche Musikleben präsent zu werden.
Neben
Konzerten finden seit 2010 auch Meisterkurse für Dirigieren und Kammermusik im Kammermusiksaal statt.
Abs
ist es neben vielen anderen Verdiensten zugunsten des Hauses auch zu danken, dass das wohl berühmteste Portrait
Beethovens seinen Weg in das Beethoven-Haus fand.
Das Portrait, gemalt von Joseph Karl Stieler, wurde dem
Haus anlässlich Abs' 80. Geburtstag von der Deutschen Bank und der Stadt Bonn geschenkt.

